Am Mittwoch 12. März 2025 wird der Berner Kursaal wieder zum Hotspot in den Bereichen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Prozessautomatisierung.
An diesem Tag erwartet Sie ein vielfältiges Programm - Erfahren Sie die aktuellsten Neuigkeiten zu den Entwicklungen unserer Produkte, Einblicke in Anwendungsfälle aus der Praxis und spannende Referate zu künstlicher Intelligenz und deren Einsatzwecken. Und natürlich haben Sie die Gelegenheit, sich mit Kollegen und Kolleginnen aus der IT-Branche, öffentlicher Verwaltung und verwaltungsnaher Organisationen auszutauschen und zu vernetzen.
Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, in Break-out Sessions vertieft in die Themen einzutauchen, die für Sie von besonderer Relevanz sind.
Der Innovation Day 2025 ist ein Muss für alle, die den digitalen Wandel vorantreiben möchten. Begleiten Sie uns auf dieser Reise - wir freuen uns auf Sie!
Anmeldeschluss ist der 21. Februar 2025.
Bitte beachten Sie für die Anreise zum Kursaal mit öffentlichen Verkehrsmitteln die geänderte Verkehrsführung.
Programmänderungen vorbehalten
Teilnehmen
Agenda
ab 08:30 | Eintreffen & Anmeldung Begrüssungskaffee und Gipfeli // durch den Tag führt Katharina Locher |
// 09:15 | Begrüssung und Keynote Dr. Pascal Habegger - Geschäftsführer, Fabasoft 4teamwork AG Fabian Guyer - Head of Professional Services, Fabasoft 4teamwork AG |
// 09:45 | Ein Jahr voller Fortschritte: OneGov GEVER im Fokus Stefan Hänni - Head of Solution Engineering, Fabasoft 4teamwork AG Philippe Gross - Product Owner OneGov GEVER, Fabasoft 4teamwork AG |
// 10:15 | Einführung OneGov GEVER im universitären Hochschulumfeld Ania Wüest-Sokolnicka - Records Managerin, Universität Luzern |
// 10:45 | Kaffeepause |
// 11:15 | Mit der KI-Brille: Bessere Entscheidungen treffen – erfolgreicher handeln Dalith Steiger-Gablinger - Co-Founderin und Managing Partnerin von SwissCognitive |
// 11:45 | Podiumsdiskussion: Welchen Mehrwert stiftet künstliche Intelligenz in der Praxis der öffentlichen Verwaltung? Dr. Pascal Habegger - Geschäftsführer, Fabasoft 4teamwork AG Dalith Steiger-Gablinger - Co-Founderin und Managing Partnerin von SwissCognitive Ursulina Kölbener - Beauftragte digitale Verwaltung, Kanton Appenzell Innerrhoden |
// 12:15 | Mittagspause |
// 13:15 | Einführung von GEVER in einer Stadtverwaltung Thomas Schumacher - Gesamtprojektleiter Projekt ECM, Stadt Winterthur Fabian Guyer - Head of Professional Services, Fabasoft 4teamwork AG |
// 13:45 | Break-out Session #1: #1a: Anwendungsfälle künstlicher Intelligenz #1b: Einsatz von OneGov GEVER in der Justiz |
// 14:30 | Kaffeepause & Wechsel Break-out Raum |
// 14:45 | Break-out Session #2: #2a: Generation Shift - Wie funktioniert der Wechsel auf die neue Generation von OneGov GEVER? #2b: Sitzungsmanagement mit Fabasoft Boards |
// 15:30 | Wechsel Break-out Raum |
// 15:40 | Abschluss und Ausblick Dr. Pascal Habegger - Geschäftsführer, Fabasoft 4teamwork AG |
// 16:00 | Apéro & Networking |
Aktuelle Beiträge
-
Webinar
Die Zukunft der öffentlichen Verwaltung mit OneGov GEVER
-
Blog
Produktivität und Erfolg durch effiziente Sitzungsdokumentation
Eine strukturierte Dokumentation steigert die Produktivität Ihrer Besprechungen. Unsere Tipps für optimale Organisation und Nachvollziehbarkeit. -
Blog
Mit Prozessmanagement die Geschäftsabwicklung der Verwaltung automatisieren
Mit Prozessmanagement-Software vereinfachen Sie den Ablauf und die Übersicht laufender Verwaltungsprozesse durch Automatisierung und Optimierung.